PRODUKTZERTIFIZIERUNG

Was ist das CE-Zertifikat?

CE-Zertifikat, ist ein Gesundheits- und Sicherheitszeichen, das die Konformität der Produkte oder Produkte mit den erforderlichen Rechtsvorschriften angibt, um den freien Verkehr der Produkte oder Produkte auf den Märkten der EU-Vertragsstaaten zu gewährleisten. Dieses Zeichen weist darauf hin, dass die Produkte, die gemäß der von der Europäischen Union festgelegten neuen Ansatzrichtlinie hergestellt wurden, für die menschliche Gesundheit und die Umwelt geeignet sind und dass die Produkte zuverlässig sind.

CE-Zertifikat Andere Namen, CE-Marke, CE-Zertifikat, CE-Kennzeichnung. Dieses Dokument oder diese Marke ist eine offizielle Marke, gilt jedoch in allen EU-Ländern. CE-Kennzeichnungist eine Marke, die vom Hersteller gedruckt wird. Es wäre jedoch falsch, dieses Zeichen als vir-Gütezeichen oder Garantie zu betrachten. Gibt nur die Stufe an, bei der die Qualität beginnt. Der Hersteller erklärt, dass er mit der Bereitstellung der CE-Kennzeichnung für das von ihm hergestellte Produkt alle relevanten gesetzlichen Anforderungen des Produkts erfüllt und das Produkt auch innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums auf den Markt bringen kann.

Mit dem Erlass von Rechtsvorschriften beabsichtigte die EU, anstelle der EU-weit unterschiedlichen Konformitätskennzeichnungen ein einheitliches Zeichen für die Einhaltung der EU-Anforderungen zu verwenden. CE-Zeichen, Dies ist ein Hinweis darauf, dass das Produkt im Falle einer Nichtübereinstimmung vom Hersteller bedingungslos zurückgezogen wird. Im Rahmen unseres Außenhandels ist es nicht möglich, Produkte ohne CE-Kennzeichnung in Länder zu exportieren, die Vertragsparteien der Europäischen Union sind. In Bezug auf unseren Binnenmarkt ist es nicht möglich, dass die im Bereich der Produktverordnungen enthaltenen Produkte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und verbindlich angewendet werden, obwohl Produkte ohne CE-Kennzeichnung vorhanden sein sollten und der Eintritt in den türkischen Markt nicht möglich ist. An die Konformitätsstufen der definierten Produktcluster für die CE-Kennzeichnung schließen sich die Ministerien an, denen die Produktcluster unterliegen, das Unterstaatssekretariat für Außenhandel und andere öffentliche Einrichtungen. Das CE-Zeichen ist kein Qualitätszeichen, sondern ein Hinweis darauf, dass das Produkt unter allen in den einschlägigen Richtlinien festgelegten Bedingungen hergestellt und geprüft wurde.

CE-Zeichen, Nicht für Verbraucher, sondern für Beamte. Produkte ohne CE-Kennzeichnung gelten als unsicher und werden nicht in Verkehr gebracht und gelten daher als ineffizient. Wenn das ce-Zeichen auf einem Produkt gedruckt ist, darf es sich in EU-Ländern kostenlos bewegen und vermarkten, mit der Überzeugung, dass es gemäß EU-Richtlinien hergestellt wurde, aber dies bedeutet nicht, dass Menschen frei herumlaufen können. Die Produkte, die nach Europa exportiert werden, müssen die CE-Kennzeichnung jedes Produkts tragen, das von den Richtlinien abgedeckt wird. Die CE-Kennzeichnung ist nur gültig, wenn die Anforderungen der Richtlinien erfüllt sind.

 

Um die CE-Kennzeichnung an Ihrem Produkt anzubringen, müssen Sie ein technisches Dossier erstellen, aus dem hervorgeht, dass Ihr Produkt alle EU-weiten Anforderungen erfüllt. Als Hersteller des Produkts liegt es in Ihrer Verantwortung, die Einhaltung aller Anforderungen zu erklären. Wenn Ihr Produkt mit der CE-Kennzeichnung versehen ist, müssen Sie möglicherweise den Händlern und / oder Importeuren alle unterstützenden Unterlagen zur CE-Kennzeichnung zur Verfügung stellen.

Wie erhält man die CE-Kennzeichnung?

Es gibt verschiedene Schritte für Hersteller:

  1. Stellen Sie die EU-Anforderungen für Ihr Produkt ein

EU-weite Anforderungen sind in Richtlinien festgelegt, die verschiedene Produkte oder Produktsektoren abdecken, zum Beispiel:

  • 87/404/EWG (einfache Druckbehälter)
  • 88/378/EWG (Sicherheit von Spielzeug)
  • 89/106/EWG (Bauprodukte)
  • 89/336/EWG (elektromagnetische Verträglichkeit)
  • 2006/42/EG (Maschinen)
  • 89/686/EWG (persönliche Schutzausrüstungen)
  • 90/384/EWG (nichtselbsttätige Waagen)
  • 90/385/EWG (aktive implantierbare medizinische Geräte)
  • 90/396/EWG (Gasverbrauchseinrichtungen)
  • 91/263/EWG (Telekommunikationsendeinrichtungen)
  • 92/42/EWG (mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen beschickte neue Warmwasserheizkessel) und
  • 73/23/EWG (elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen)

Diese Richtlinien legen die grundlegenden Anforderungen fest, die Produkte erfüllen müssen.

  1. Prüfen Sie, ob Ihr Produkt bestimmte Anforderungen erfüllt

Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Produkt alle gesetzlichen Anforderungen der EU erfüllt. Wenn für Ihr Produkt harmonisierte europäische Normen existieren und diese im Herstellungsprozess befolgen, wird geschätzt, dass das Produkt die in den relevanten EU-Richtlinien festgelegten Anforderungen erfüllt.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt von einer benannten Stelle geprüft wurde.

Für einige Produkte müssen bestimmte Konformitätsbewertungsstellen („Benannte Stellen“) überprüfen, ob Ihr Produkt bestimmte technische Anforderungen erfüllt. Dies ist nicht für alle Produkte obligatorisch. Verwenden Sie die “Nando” -Datenbank, um festzustellen, an welche benannte Stelle Sie sich in Ihrer Situation wenden können.

  1. Testen Sie Ihr Produkt

Wenn Ihr Produkt nicht von einer unabhängigen Organisation überprüft werden muss, müssen Sie überprüfen, ob es den technischen Anforderungen entspricht. Dies beinhaltet die Abschätzung und Dokumentation potenzieller Risiken bei der Verwendung Ihres Produkts.

  1. Stellen Sie die technische Datei zusammen

Ihre technischen Unterlagen sollten alle Unterlagen enthalten, aus denen hervorgeht, dass Ihr Produkt den technischen Anforderungen entspricht.

  1. CE-Kennzeichnung einfügen und Konformitätserklärung vorbereiten

Schließlich können Sie das CE-Zeichen auf Ihrem Produkt anbringen. Die Markierungen müssen sichtbar, lesbar und dauerhaft sein. 3. Wenn Sie in Schritt 3 eine benannte Stelle angeben müssen, müssen Sie die Identifikationsnummer dieser Stelle in das Produkt einfügen. Sie müssen auch eine EU-Konformitätserklärung ausarbeiten und unterzeichnen, in der bestätigt wird, dass Ihr Produkt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Importeure

Während die Hersteller für die Konformität des Produkts und die Anbringung der CE-Kennzeichnung verantwortlich sind, müssen die Importeure sicherstellen, dass die von ihnen in Verkehr gebrachten Produkte den geltenden Bedingungen entsprechen und keine Gefahr für die europäische Öffentlichkeit darstellen. Der Importeur muss nachweisen, dass der Hersteller außerhalb der EU die erforderlichen Schritte unternommen hat und die Dokumentation auf Anfrage erhältlich ist.

Händler

Händler sollten über grundlegende Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen verfügen, einschließlich der Produkte mit CE-Kennzeichnung und Begleitdokumentation, und in der Lage sein, eindeutig nicht konforme Produkte zu identifizieren. Sie sollten den nationalen Behörden auch nachweisen können, dass sie gewissenhaft handeln, und bestätigen, dass vom Hersteller oder Importeur die erforderlichen Maßnahmen ergriffen wurden. Darüber hinaus sollte ein Händler in der Lage sein, die nationalen Behörden bei ihren Bemühungen um die Beschaffung der erforderlichen Unterlagen zu unterstützen.

X